Wie lernen Sie FrameScript?
Die meisten Anwender lernen Skript-Sprachen mittels »learning-by-doing«. Vielen FrameScript-Anwendern ist es ebenso gegangen, denn Schulungsangebote oder Schulungsunterlagen gibt es nur wenige:
- Rick Quatros englisches Tutorial »FrameScript: A Crash Course« (siehe http://www.frameexpert.com/) [nicht mehr erhältlich!]
Das Einführungskapitel »Erste Schritte« können Sie hier in der deutschen Fassung laden! FrameScript Training (siehe Angebot auf cap-studio.de)
Wenn Sie selbst programmieren wollen, empfehle ich folgende Informationsquellen:
- Syntax-Hervorhebung für Ihren Editor; verschiedene Konfigurationsdateien finden Sie bei Tools für »Skripter«
- Mailing-Liste FrameScript-Users (»Experts at your finger tips«): www.yahoogroups.com/group/framescript-users (Abonnieren per E-Mail)
- Die mit dem Produkt installierte Referenzdokumentation
- Die Tutorials von Rick Quatro und Michael Müller-Hillebrand (auf cap-studio.de)
- Philip Sharman’s FrameScript Resources
Kostenlose Skripte
Ebenfalls zum Lernen eignet sich die Analyse kostenloser Skripte. Bitte beachten Sie, dass kostenlose Skripte von den Autoren immer ohne Support und ohne das Zusichern bestimmter Eigenschaften zur Verfügung gestellt werden. Testen Sie jedes Skript an Testdokumenten!
Und bitte lassen Sie es die Autoren wissen, wenn ein Skript für Sie wertvoll oder nützlich ist – jeder freut sich über Feedback!
- Klaus Müller – kostenlose Registrierung ist erforderlich
- Johannes Graubner
- Karsten Natebus
- Michael Müller-Hillebrand
Anbieter kostenpflichtiger Skripte
- Johannes Graubner, Transcom. Ing.-Büro, Jena, graubner@transcom.de
- Georg Mees, Satzweiss.Com, Saarbrücken, g.mees@satzweiss.com
- Klaus Müller, itl AG, München, klaus.mueller@itl.eu
Michael Müller-Hillebrand, CAP Studio, Erlangen, mmh@cap-studio.de- Rick Quatro, Carmen Publishing, U.S.A., rick@frameexpert.com
Den Crash Course gibt es jetzt als PDF-Ausgabe. Bestellung auf Rick Quatros Website: http://www.frameexpert.com.