Vor wenigen Tagen hat das Team von Adobe zwei wichtige Ergänzungen für zukünftige (und sich schon jetzt damit plagende) Skript-Programmierer veröffentlicht:
- Eine vervollständigte
omv.xml
. Dies ist eine Datenbeschreibungsdatei für den Object Model Viewer, eine Online-Syntax-Referenz für die ExtendScript-Anbindung an FrameMaker, die mit dem ExtendScript Toolkit (ESTK) genutzt wird. - Den Adobe FrameMaker 10 Scripting Guide, der die Inhalte der
omv.xml
plus einige grundlegende Informationen enthält. Ja, dieomv.xml
wird aus den Quellen der PDF-Datei erzeugt…
Natürlich gibt es weiterhin Arbeitsbedarf bzw. benötigen Programmierer Vorkenntnisse, entweder aus dem FDK- oder dem FrameScript-Umfeld. Die Eigenschaften und möglichen Methoden der FrameMaker-Objekte (AFrame, Inset, TextRange, …) sind nun (wohl) alle beschrieben, es fehlen aber Erläuterungen zu den Objekten selbst. Die Links und Installationsbeschreibung finden sich hier:
Noch ein Tipp: Das sehr wichtige Session-Objekt heißt in ExtendScript app
und wird am Ende der Objektliste aufgeführt. Die wirklich globalen Methoden finden sich im Objektmodell-Viewer bei G unter Globals
, im PDF aber noch hinter app
unter global
. Ach ja, in der PDF-Fassung ist auch nicht alles alphabetisch sortiert, manchmal muss man etwas tiefer in der Lesezeichen-Liste suchen.
Pingback: FrameMaker ExtendScript Getting Started