Auf die Frage
The description of FrameMaker 10 on the Adobe site says it has a
scripting language. Has anyone looked at it yet to see how it compares
to FrameScript?
antwortete Rick Quatro (framescript-users) und ich stimme ihm vollständig zu. Zusammengefasst heißt das:
FrameScript ist eine wesentlich reifere und robustere Skripting-Umgebung als ExtendScript. In folgenden Bereichen hat ExtendScript Vorteile:
- Integration mit den anderen Produkten der Technical Communication Suite; damit wird es möglich Skripte zu erstellen, die auch RoboHelp und Photoshop mit einbeziehen. FrameScript ist besser bei der Integration externen Produkte wie zum Beispiel Datenbanken.
- ExtendScript biete sehr schöne Möglichkeiten Dialoge zu entwerfen, während das in FrameScript sehr lästig sein kann.
- ExtendScript ist Bestandteil von FrameMaker (seit Version 10) und kostet nichts extra. FrameScript kostet $180 pro Arbeitsplatz, es ist erhältlich für FrameMaker 6 aufwärts.
Wegen etlicher offener Punkte ist es derzeit kaum möglich, für einen Automationswunsch ein seriöses Angebot zu machen.
Meiner Meinung nach ist FrameScript derzeit die bessere Wahl für FrameMaker-Automation.
Nichtsdestotrotz wird ExtendScript mittelfristig an Bedeutung gewinnen.
Als Verfechter einer standardmäßig eingebauten Scripting-Lösung in FrameMaker klingt mir das ja hier zu schwach:
FrameScript war und ist eine wichtige Lösung, weil auch wir schmerzlich merken, dass wir viele Mannjahre FrameScript-Script-Entwicklung nicht einfach nach ExtendScript konvertieren können.
Andererseits ist Scripting für professionelle Publishingumgebungen eine Kernfunktion. Allein die dauernden von FrameMaker unabhängigen Installationen und Upgrades des Scripting-Plug-ins waren und sind für größere unternehmen ein Greuel und nur Dank eines tollen Service durch cap-Studio halbwegs erträglich.
Adobe täte sehr gut daran, eine größere Unterstützung für die Portierungen von FrameScript nach ExtendScript zu bieten: Was für QuarkXPress nach InDesign an Unterstützung geboten wird, sollte ja bei FrameScript nach ExtendScript noch viel selbstverständlicher sein.
Allerdings sehe auch ich einen sinnvollen Wechsel nur in einem Zeitraum von 1-2 Jahren (also spätestens 2013). Ich hätte das gern alles früher gesehen
Dieter