Alle Automatisierer unter den Skriptern kennen die nicht wirklich automatische Vorgabeseitenzuweisung, da hierbei immer dieser ominöse Dialog auftaucht:
Ich verwende seit Jahren eine kostenfreie Version des Programms PTFB (»Push That Freakin’ Button!«) von [Technology Lighthouse](http://www.tlhouse.co.uk/), die mir den Button nach einer Sekunde Wartezeit wegklickt.
Per Zufall habe ich mitbekommen, dass es neben der aktuellen Pro-Version auf
* [PTFB 1.0.6.4 Download](http://www.pcworld.com/downloads/file/fid,23023-order,4-c,harddisk/reviews.html)
Wer weiß, wie lange noch…
### So richten Sie PTFB ein
1. Installieren und starten Sie PTFB; das Programmsymbol erscheint neben der Uhrzeit in der Taskleiste (*systray*).
2. Doppelklicken Sie das Symbol oder wählen Sie Rechtsklick > Open.
3. Sobald der unerwünschte Dialog (siehe oben) erscheint ziehen Sie das Handsymbol mit gedrückter Maustaste über die Schaltfläche **OK** des Dialogs. Nach dem Loslassen erscheint ein neuer Eintrag im Fenster von PTFB:
4. Klicken Sie **Edit** und prüfen Sie auf der Registerkarte **Advanced Options**, dass die strengen Einstellungen gewählt sind. Auf der Registerkarte **Info** können Sie prüfen, welche Kriterien angewandt werden um einen Dialog zu identifizieren.
5. Klicken Sie **OK** um das Fenster **Edit Item** zu schließen und **Start Watching** um das Programm zu aktivieren.
Mit Windows Vista scheint diese, etwas ältere Freeware-Version von PTFB nicht so gerne zu arbeiten. Da muss man dann wohl die Pro-Version verwenden oder selbst programmieren. Erwähnt wurden hierfür die kostenlosen Tools AutoIt oder AutoHotKey.
Einen Ansatz mit FrameScript stelle ich in einem Beitrag vom Oktober 2010 vor.